Der gemeinsame Adventsnachmittag 2017 startete im Schulhof. Hier wurde zusammen mit den Schülerinnen und Schülern, dem Lehrerkollegium und Eltern gesungen. Die Trommel-AG begleitete das schöne Singen unserer Lieder.
Anschließend ging es zu unseren vielfältigen Angeboten. Überall im Schulhaus wurde gewerkelt und viele Kunstwerke entstanden. Sterne aller Art, Anhänger für den Weihnachtsbaum aus Holz oder Filz, Geschenkanhänger oder Kerzen konnten beispielsweise bestaunt werden.
Neu war in diesem Jahr das Angebot „Singen und Musizieren“, bei welchem die Kinder Advents- und Weihnachtslieder gesungen sowie dazu musiziert haben. Auf Trommeln begleitet erklangen rhythmische Lieder wie „Feliz Navidad“ oder mit leisen Triangeltönen „Schneeflöckchen Weißröckchen“ durch das Schulhaus.
Ebenso wurden zum ersten Mal Geschichten rund um die Vorweihnachtszeit für die Kinder vorgelesen. Schöne Bilder oder das Erzähltheater kamen hierbei auch zum Einsatz.
Alle Eltern hatten in unserem Adventscafé wieder die Gelegenheit bei einem Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee sich auszutauschen, unsere Schul-T-Shirts zu bestellen sowie die Arbeit des Elternbeirates und Fördervereines kennenzulernen.
Es war ein gelungener Nachmittag, an dessen Ende die Schülerinnen und Schüler stolz ihre gebastelten Sachen mit nach Hause nehmen konnten.
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an alle Lehrkräfte, die bereits einige Wochen vorher ihre Angebote vorbereitet und gestaltet haben, sowie an alle Eltern, die in den Klassenzimmern unsere Kinder unterstützt oder beim Adventscafé geholfen haben.
Informationsabend zukünftige Erstklässler
23.01.2023
19:30 Uhr
Turnhalle
Läuteordnung
1. Std. 08:00- 08:45 Uhr
2. Std. 08:45- 09:30 Uhr
Pause
3. Std. 09:50- 10:35 Uhr
4. Std. 10:35- 11:20 Uhr
Pause
5. Std. 11:40- 12:25 Uhr
6. Std. 12:25- 13:10 Uhr
Diesterwegschule Mannheim
Meerfeldstr. 88-94
68163 Mannheim
Mo.-Fr. 8.30-12.00 Uhr
0621-293-6516
Tel.: 0621-293-6549
Bei Fragen bezüglich der Horteinrichtungen wenden Sie sich bitte direkt an die Horteinrichtung oder Meki Mannheim.