„Wow, wenn das im Himmel wirklich so aussieht, wär es ja richtig geil!“, entfährt es einem Drittklässler, als er einen mit Blumen und einer Flusslandschaft gestalteten Raum betritt. Dieser Raum bildet den Abschluss eines Ostergartens der Jugendkirche Samuel in Mannheim, der die verschiedenen Stationen am Ende des Lebens Jesu aufgreift und bildhaft auf unterschiedliche Weise umsetzt. Kurz vor den Osterferien statteten die Drittklässler der Diesterweg-Grundschule dem Garten einen Besuch ab und entdeckten: Das Passah-Mahl mit Kostprobe von „Wein“ und Brot, der Ritt auf dem Esel, das Beten im Garten Gethsemane, das Verhör durch Pilatus und sogar Jesu Kreuzigung werden so für die Schülerinnen und Schüler noch einmal ganz praktisch erfahrbar. Lukas, der u.a. durch den Garten führt, ist über das Wissen der Schulklasse ganz überrascht: „Ihr wisst aber schon viel!“, sagt er, als ein Schüler gerade sehr bildhaft schildert, wie Jesus damals wohl verraten wurde. „Und dann hat Petrus noch ein Ohr abgeschlagen!“, sagt eine Andere und deutet auf das Schwert, das im Ostergarten ebenso seinen Platz hat. Untermalt wird die Führung durch einzelne Bibelworte, die per Lautsprecher zu hören sind. In dem Raum, in dem die Kreuzigung Jesu dargestellt wird, dürfen die SchülerInnen und Schüler einen Stein legen – und damit sich frei machen von Negativem, das sie vielleicht belastet. „Wir glauben daran, dass Jesus uns das abnimmt und dafür am Kreuz gestorben ist!“, erklärt Lukas und entlässt die Klasse ins „Paradies“. Dort können Gebetskarten mitgenommen werden und alle gemeinsam beten zum Abschluss das Vaterunser. Das Fazit der Drittklässler ist einstimmig: Prädikat erlebenswert!
Informationsabend zukünftige Erstklässler
23.01.2023
19:30 Uhr
Turnhalle
Läuteordnung
1. Std. 08:00- 08:45 Uhr
2. Std. 08:45- 09:30 Uhr
Pause
3. Std. 09:50- 10:35 Uhr
4. Std. 10:35- 11:20 Uhr
Pause
5. Std. 11:40- 12:25 Uhr
6. Std. 12:25- 13:10 Uhr
Diesterwegschule Mannheim
Meerfeldstr. 88-94
68163 Mannheim
Mo.-Fr. 8.30-12.00 Uhr
0621-293-6516
Tel.: 0621-293-6549
Bei Fragen bezüglich der Horteinrichtungen wenden Sie sich bitte direkt an die Horteinrichtung oder Meki Mannheim.