Exkursionen und Lernsequenzen an außerschulischen Lernorten unterstützen den Lernprozess und schaffen die Verbindung von Lernen und Leben.
Am Montag, den 5. Mai 2014 machten wir uns auf den Weg zum Tümpeln. Von der Diesterwegschule aus liefen wir erst einmal in den Waldpark hinein. Fröhlich folgten wir dem Weg, doch plötzlich
ging es nicht mehr weiter. Wir standen vor einem Schild mit der Aufschrift „Privatgelände, betreten verboten!“. Etwas weniger fröhlich gingen wir also noch einmal zurück.
Als wir endlich gegenüber dem Stollenwörthweiher angekommen waren, begrüßte uns gleich eine junge Frau namens Johanna. Wir tümpelten mit Johanna in einer Art Teich, in dem überall Pflanzen wuchsen.
Jeder von uns bekam ein Gefäß und einen Kescher und dazu noch einen Löffel. Wir fanden sehr viele Tiere. Wir holten die Tiere mit den Keschern heraus und betrachteten sie dann in den Gefäßen näher.
Mit Hilfe von Karten, auf denen Tiere abgebildet waren, konnten wir sehen, welche Tiere wir gefangen hatten. Danach ließen wir die Tiere wieder frei. Plötzlich rief eines der Kinder: „Da ist
ein Frosch!“ Sofort scharten sich alle um den Frosch.
Unsere Lehrerin, Frau Gläser-Bender, machte Fotos. Zwischendurch hatten wir auch mal Zeit, auf dem Spielplatz
zu toben. Als wir schließlich wieder zurück zur Schule gingen, fanden alle, dass es ein richtig schöner Schultag war.
von Lilli Marie Jurka
Informationsabend zukünftige Erstklässler
23.01.2023
19:30 Uhr
Turnhalle
Läuteordnung
1. Std. 08:00- 08:45 Uhr
2. Std. 08:45- 09:30 Uhr
Pause
3. Std. 09:50- 10:35 Uhr
4. Std. 10:35- 11:20 Uhr
Pause
5. Std. 11:40- 12:25 Uhr
6. Std. 12:25- 13:10 Uhr
Diesterwegschule Mannheim
Meerfeldstr. 88-94
68163 Mannheim
Mo.-Fr. 8.30-12.00 Uhr
0621-293-6516
Tel.: 0621-293-6549
Bei Fragen bezüglich der Horteinrichtungen wenden Sie sich bitte direkt an die Horteinrichtung oder Meki Mannheim.